Message Icon
E-Mail
kontakt@deakos.com
Phone Icon
Telefonnummer
+39 0187 575150

Reizdarmsyndrom und Beckenboden: Nebenwirkungen, die weit über den Darm hinausgehen

Dieser Artikel entsteht aus einer häufigen Frage, die sich viele Menschen mit Reizdarmsyndrom (RDS, auf Englisch IBS – Irritable Bowel Syndrome) stellen: Wie wirken sich gastrointestinale Beschwerden auf den Beckenboden und seine Organe aus? Tatsächlich ist eine Dysfunktion des Beckenbodens und seiner Organe in vielen Fällen eine Begleiterscheinung bzw. Komplikation des RDS. Um die zugrunde […]

Die Rolle von Magnesium bei der Beckenbodenmuskulatur-Kontraktur

Die Beckenbodenmuskulatur-Kontraktur ist ein Zustand anhaltender, unwillkürlicher Muskelanspannung eines oder mehrerer Muskeln des Beckens – also jener Muskeln, die sich vom Schambein bis zum Steißbein erstrecken und auf mehreren Schichten innerhalb des Beckens angeordnet sind, wodurch eine Art „Hängematte“ entsteht. Wenn dieser Zustand chronisch wird, kann er nicht nur funktionelle und posturale Veränderungen verursachen, sondern […]

Beckenbodenkontraktur

Der Beckenboden Der Beckenboden (oft auch als „Perineum“ bezeichnet) ist ein komplexes System von Muskeln in der Beckenhöhle (im Beckenbereich), deren Hauptfunktion darin besteht, die Funktion der Beckenorgane wie Blase, Gebärmutter, Vagina, Rektum und Anus zu unterstützen und aufrechtzuerhalten. Wie entsteht eine Beckenbodenkontraktur? Die meisten Menschen sind sich der Existenz und Funktion dieses dichten Muskelsystems, […]