Message Icon
E-Mail
kontakt@deakos.com
Phone Icon
Telefonnummer
+39 0187 575150

D-Mannose gegen Blasenentzündung: Wie und wann wirkt es?

Dieser Artikel entsteht aus dem Bedürfnis, Klarheit zu schaffen in Bezug auf Kommentare wie „D-Mannose funktioniert nicht“ oder „D-Mannose funktioniert nicht mehr“. D-Mannose ist ein Wirkstoff, der anders als ein Antibiotikum wirkt: Seine Wirkung ist nicht chemisch, sondern mechanisch. Aus diesem Grund behält es seine Wirksamkeit im Laufe der Zeit bei. Das Phänomen, das die […]

Cranberry: Ein falscher Verbündeter im Kampf gegen Blasenentzündung

In diesem Artikel sprechen wir über einen schwer zu widerlegenden Mythos: die Verwendung von Cranberry (oder roten Preiselbeeren) zur Behandlung und Vorbeugung von Harnwegsinfektionen. Jeden Tag nehmen wir nicht nur den Kampf gegen Harnwegsinfektionen auf, sondern auch gegen diesen falschen Verbündeten. Im Folgenden wird eine Studie von der Fachärztin für Infektionskrankheiten Manisha Juthani-Mehta von der […]

Die durch Medikamente verursachte Blasenentzündung

Die durch Medikamente verursachte Blasenentzündung. Es handelt sich um eine nicht infektiöse Form von Zystitis, die nach der Einnahme bestimmter Medikamente auftritt. In den meisten Fällen handelt es sich um Substanzen, die zwei Hauptmerkmale aufweisen: Sie besitzen eine gewisse dosisabhängige Urotoxizität. Sie werden über das Harnsystem ausgeschieden. Wie erkennt man sie? Die am häufigsten festgestellte […]

Blasenentzündung und Stress

Es kommt oft vor, dass Frauen von einem Zusammenhang zwischen einer stressigen Phase oder einem ‚emotionalen Schock‘ und einer Blasenentzündung berichten. In diesem Punkt ist es wichtig, zwischen Folgendem zu unterscheiden: Akute Episoden einer bakteriellen Blasenentzündung, die unter Bedingungen starken Stresses auftreten, als auslösender Faktor identifiziert werden. Eine chronische Problematik (wie bei einer überaktiven Blase), […]