Message Icon
E-Mail
kontakt@deakos.com
Phone Icon
Telefonnummer
+39 0187 575150

Habe ich eine Interstitielle Zystitis (Schmerzhafte Blasensyndrom)?

Heute wird weniger über „interstitielle Zystitis“ gesprochen, sondern eher über das „Schmerzhafte Blasensyndrom“ (SBS), um „alle unspezifischen Harnbeschwerden unbekannter Herkunft“ zu bezeichnen. In diesem Artikel bieten wir einige Hinweise, um zu verstehen, wie man es erkennen kann. Eine Zystitis… ohne Bakterien Das SBS ist eine „Verwandte“ der klassischen Zystitis, unterscheidet sich jedoch durch negative Urinkulturen, […]

Urethritis

In diesem Artikel schildern wir die Erfahrungen einer unserer Leserinnen, die an einer Urethritis leidet, und schlagen eine mögliche Behandlungsstrategie vor. „Jahrelang litt ich an Blasenentzündungen, die stets mit Antibiotika behandelt wurden, da die Urinkulturen positive Ergebnisse (bakterielle Präsenz von E. coli) zeigten. Doch die verschriebene Therapie war immer wenig oder gar nicht wirksam, und […]

Unterschiede zwischen Cistiquer und Alaquer

Dieser Artikel widmet sich dem Vergleich von zwei Nahrungsergänzungsmitteln von Deakos auf Basis von Quercetin, um ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu entdecken und das am besten geeignetes Produkt entsprechend des Problems auszuwählen. Cistiquer Cistiquer ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das bei Blasen- und Harnwegsstörungen eingesetzt wird, die mit einer Entzündung der Harnwege verbunden sind, die eine Veränderung […]

Reiten, Radfahren und Blasenentzündung

Dieser Artikel entstand aus einer sehr häufig gestellten Frage unserer Benutzer: Ist es möglich, wiederkehrende Harnwegsinfektionen zu haben, wenn man Fahrrad fährt oder reitet? Die Antwort auf diese Frage ist definitiv ja: Alle Aktivitäten, die Reibungen im Bereich des Perineums mit sich bringen, können ein Risikofaktor für Blasenentzündung sein (wie Fahrradfahren, Spinning, Reiten, Wandern oder Skifahren). […]

Frühjahrszystitis: Wenn Histamin ins Spiel kommt

Fast wie im Uhrwerk erhalten wir jedes Frühjahr viele Hilferufe von Frauen, die unter Blasenentzündungen leiden. Wenn Sie an Blasenentzündungen leiden, die mit dem Frühling einhergehen, hoffen wir, dass dieser Artikel Ihnen zusätzliche Einblicke in diese ungewöhnliche, oder besser gesagt atopische Situation bieten kann! Histamin ist verantwortlich Wie bereits in einem anderen Artikel besprochen, ist […]